In unserer Programmübersicht (Terminkalender s. u.) befinden sich überwiegend Termine, die in der Zukunft starten oder stattfinden.
Laufende Kurse, in die noch rückwirkend eingestiegen werden kann sowie Kurse, die nachträglich gebucht werden können:
Es gibt zu den zukünftig startenden Kursen hinaus weitere Kurse, die schon begonnen haben, über einen langen Zeitraum laufen und in die ein späterer Einstieg noch möglich ist. Bis zum Zeitpunkt des Einstiegs können die Unterrichtseinheiten, die schon stattgefunden haben, nachträglich anschaut bzw. angehört werden. Verschiedene Kurse können zudem vollständig nachträglich gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass bei allen diesen Kuresen KEINE Vor-Ort-Termine mehr stattfinden, gebucht wird der digitale (Hören oder/und Sehen) Kurs. Eine Übersicht finden Sie hier:
Nachfolgend finden Sie unseren Terminkalender mit allen laufenden Veranstaltungen. In jeder Veranstaltung befindet sich ein Link zu weiterführenden Informationen.
Sie können vorab auswählen (filtern), ob sie alle Termine sehen möchten oder Termine eines bestimmten Standortes bzw. die Veranstaltungen, welche auch oder ausschließlich online durchgeführt werden.
Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher, rechtzeitig vor dem Beginn einer Veranstaltung zu erscheinen, sodass wir pünktlich und in Ruhe starten können. Den Einlass nach Veranstaltungsbeginn können wir nicht gewährleisten.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosDie Jugend hat zurecht viele Fragen, die oft philosophischer Natur sind. Wie würde der Buddha darauf antworten? Hat er überhaupt antworten? Und sind das die einzig richtigen Antworten? In einem ganz ungezwungenen Rahmen können junge Menschen Heike Schmick in unserer gemütlichen Villa in der City mit ihren offenen Fragen löchern oder anderen dabei zuhören. Mehr Infos
Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosGen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt. Mehr Infos
Dies ist ein Gesprächskreis für alle, die sich für den Lamrim („Stufenweg zur Erleuchtung“) interessieren sowie für Studenten als Ergänzung zum Lamrim-Studium. An einem Samstag im Monat treffen wir uns in Semkye Ling. Neben Erläuterungen der Inhalte geht es auch darum, Meditationserfahrungen zu sammeln. Wir beschäftigen uns mit dem ganzen Stufenweg. Der Einstieg jederzeit möglich. Bitte melden Sie sich vorher einmalig an unter: 040/298434262. Die Teilnehmerbegrenzung liegt bei 12 Personen. Spenden sind willkommen.Mehr Infos
Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der 1x im Monat stattfindenden Medizinbuddha-Praxis teilzunehmen. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Wir treffen uns einmal im Monat sonntags von in der Güntherstrasse. Der Treff richtet sich an Kinder von 7-14 Jahren und bietet Infos rund um Buddha, Austausch zum Dharma im Alltag, Kinderyoga und kurze Meditationen. Anmeldungen sind für die Teilnahme erforderlich. Mehr Infos
Die Lama Tschöpa (wörtlich: „Verehrung des Lamas“) ist eine Praxis aus dem Tantra. Das Ritual wird in den tibetischen Klöstern regelmäßig durchgeführt. Es ist besonders gedacht für diejenigen, die eine Initiation aus dem Höchsten Yoga-Tantra erhalten haben. Andere InteressentInnen, die Vertrauen in die tantrischen Lehren haben, sind willkommen. Wer möchte, kann Opfergaben wie Gebäck, Obst oder Teelichter mitbringen. Wenn Sie sich mit dem Tibetischen Zentrum verbunden fühlen und Gebete für nahestehende Menschen in Not oder Verstorbene machen lassen möchten, können Sie uns eine Nachricht senden an tz@tibet.de. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos
Livestream über unseren Youtubekanal: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Freie Spende für Meditation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/).
Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt. Mehr Infos
Nachdem die Yoga-Anleitung von Maik Littig (Erzieher und ausgebildeter Yoga-Lehrer) auf dem Sommercamp bei Kindern und Jugendlichen großen Anklang gefunden hat und immer mal wieder danach gefragt wurde, bieten wir ab November einmal im Monat in schöner Atmosphäre im Tempel von HH-City Yoga für Kinder und Jugendliche an. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosGen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosGen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt. Mehr Infos
Das Arbeitswochenende in Semkye Ling erfüllt gleich mehrere Funktionen: Die Teilnehmenden beteiligen sich an der Pflege und Instandhaltung des Hauses, treffen Dharma-Freunde und praktizieren gemeinsam im Tempel und während der Arbeit. Zusätzlich locken das köstliche Essen und der Aufenthalt an diesem besonderen Ort des Mitgefühls. Mehr Infos
Für Menschen, die einen schwerkranken Angehörigen begleiten oder pflegen oder den Verlust eines Freundes oder Verwandten erlitten haben, bietet dieser Abend die Möglichkeit zum Austausch um die veränderte, Situation anzunehmen, Abschied zu nehmen und eigene Ressourcen zu stärken oder wiederzuentdecken. Jeden 2. Montag im Monat. Eine formlose Anmeldung per e-mail ist zum bis Freitag der Vorwoche erforderlich. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos
Livestream über unseren Youtubekanal: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Freie Spende für Meditation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/).
Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt. Mehr Infos
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum, Lüneburger Heide mit Bhikshuni Sönam Chötso Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosGen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Studierende des Dharma-Kollegs bieten ca. einmal im Monat ein Lektüre-Café an. Gemeinsam lesen und besprechen wir die Inhalte eines Dharmabuches. Am Anfang eines Treffens wird nochmal das letzte Treffen inhaltlich zusammengefasst. Mehr Infos
Mit Bhikshuni Thubten Choedroen gibt es in Semkye Ling die Möglichkeit, Praxis zur Liebenden Güte durchzuführen. Einmal im Monat wird sie eine Meditation dazu anleiten. Wer vor Ort oder in der Nähe ist, ist herzlich eingeladen. Spenden sind willkommen. Mehr Infos
An den Ostertagen erlernen wir unter Anleitung des Meditationslehrers Oliver Petersen Meditationsformen des tibetischen Buddhismus und tauschen uns in der Gemeinschaft darüber aus. Wichtige Themen sind dabei die Besinnungs- und Konzentrationsschulung, die Entwicklung positiver, liebevoller Emotionen und das heilsame Verhalten im Alltag. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosGen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt. Mehr Infos
Am Karfreitag wird Khen Rinpoche Geshe Pema Samten vor dem Osterseminar eine Initiation in den 4-armigen Avalokiteśvara geben. Da Avalokiteśvara das Mitgefühl aller Buddhas verkörpert, wird durch die Rezitation seines Mantras (das „Mani“) und die Meditation über seine Erscheinung unser eigenes Mitgefühl entwickelt. Mehr Infos
Im Lodschong, dem Geistestraining des Mahayana-Buddhismus, wird die Tonglen-Praxis als kraftvolle Methode zum Kultivieren von Liebe und Mitgefühl gelehrt. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos
Livestream über unseren Youtubekanal: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Freie Spende für Meditation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/).
Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosWir freuen uns sehr über einen erneuten Besuch von der Ehrwürdigen Thubten Chodron. Grundlage von dem Vortrag ist das englischsprachige Buch "Courageous Compassion" (Vol. 6) aus der mehrbändigen Serie „Library of Wisdom and Compassion“ eine spezielle mehrbändige Reihe, in der Seine Heiligkeit der Dalai Lama die Lehren Buddhas über den vollständigen Weg zum vollständigen Erwachen weitergibt, die er selbst sein ganzes Leben lang praktiziert hat. Mehr Infos
Die Lama Tschöpa (wörtlich: „Verehrung des Lamas“) ist eine Praxis aus dem Tantra. Das Ritual wird in den tibetischen Klöstern regelmäßig durchgeführt. Es ist besonders gedacht für diejenigen, die eine Initiation aus dem Höchsten Yoga-Tantra erhalten haben. Andere InteressentInnen, die Vertrauen in die tantrischen Lehren haben, sind willkommen. Wer möchte, kann Opfergaben wie Gebäck, Obst oder Teelichter mitbringen. Wenn Sie sich mit dem Tibetischen Zentrum verbunden fühlen und Gebete für nahestehende Menschen in Not oder Verstorbene machen lassen möchten, können Sie uns eine Nachricht senden an tz@tibet.de. Mehr Infos
Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Wir freuen uns sehr über einen erneuten Besuch von der Ehrwürdigen Thubten Chodron. Sie ist Gründerin und Äbtissin des Klosters Sravasti Abbey in den USA. Sie hält einen Vortrag in Hamburg und leitet eine Klausur in unserem Meditationshaus Semkye Ling. Grundlage von der Klausur ist das englischsprachige Buch "Searching for the self" (Vol. 7) aus der mehrbändigen Serie „Library of Wisdom and Compassion“. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosGen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt. Mehr Infos
Das Arbeitswochenende in unserem Standort Hamburg-Berne erfüllt gleich mehrere Funktionen: Die Teilnehmenden beteiligen sich an der Pflege und Instandhaltung des Hauses, treffen Dharma-Freunde und praktizieren gemeinsam im Tempel und während der Arbeit. Zusätzlich locken ein gemeinsames Mittagessen und der Aufenthalt an diesem wunderschönen Ort. Mehr Infos
Der Vortrag wird sich mit der Frage beschäftigen, wie wir zu unserem eigenen innewohnenden Glück finden, und aufzeigen, was Weisheit und Mitgefühl damit zu tun haben. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos
Livestream über unseren Youtubekanal: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Freie Spende für Meditation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/).
Kaffeetreff: Mit dem Angebot der Abendmeditationen (vor Ort) montags und freitags ist an diesen beiden Tagen auch unser Kaffeetreff in HH-City von 17-19 Uhr (Mo+Fr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtstattfinden der offenen Meditation auch der Kaffeetreff entfällt. Mehr Infos
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum, Lüneburger Heide mit Bhikshuni Sönam Chötso Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosGen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos