Chöd-Praxisklausur

Höchstes Yoga-Tantra

Geshe Lobsang Choejor

  • Termin: 09. - 14.05.25 | 5 Tage
  • Zeit:      Fr. (18 Uhr) - Mi. (ca. 13 Uhr)
  • Ort:       Semkye Ling, Buddhistisches Meditationshaus des Tibetischen Zentrums e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen und online

In dieser Praxisklausur werden wir unter der Anleitung von Geshe Lobsang Choejor die Chöd-Praxis durchführen. Chöd bedeutet im Tibetischen: „abschneiden“. Es geht in dieser Praxis um das Abschneiden der Konzepte, die uns an diesen Daseinskreislauf binden. Diese tantrische Praxis, bei der man in der Meditation alles – auch den eigenen Körper – verbunden mit der höchsten Bodhicitta-Motivation hergibt, wurde von der Yogini Machig Labdrön (ca.1055 – 1145) in Tibet etabliert. Geshe Lobsang wird zur Praxis anleiten.

  • Voraussetzung: Die „Himmelsöffnende  Einweihung“ in Verbindung mit den Fünf Dakinis.
  • Literaturempfehlung: Machig Labdrön (Ma-gcig Lab-sgron), Giacomella Orofino (Hrsg.): Gesänge der Weisheit. Garuda Verlag.

Auch als Fernkurs mit Livestream

Dieser Kurs kann (auch) als Fernkurs mit Livestream über unseren Youtube-Kanal besucht werden. Dazu werden nach der Anmeldung per Mail Links zu nicht-öffentlichen Youtube-Videos versendet.  Bei den jeweiligen Videos befinden sich gegebenenfalls auch Links zu Texten, die während der Veranstaltung verwendet werden. Während der Übertragung der Livestreams ist ein Livechat zum schriftlichen Fragen-Stellen möglich, für die Teilnahme an diesem Livechat ist die Anmeldung in Youtube (über einen Google-Account) erforderlich. Über die Links können die Kurse auch noch nach dem Live-Termin angeschaut werden. In Youtube werden ebenfalls nachträglich Audio-Dateien eingestellt. Der Versand von Audio-Dateien (mp3-Format auf CD) nach einer Veranstaltung kann kostenpflichtig angefordert werden.

Weitere Infos zu Fernkursen.

Seminar-Nr.: 2505-SL-02

  • Beitrag:  350 € | 262,50 € (Ermäßigung) | 262,50 € (Mitglieder)
  • Förderbeitrag: 420 €
  • Übernachtung und Verpflegung: 
    •       245 € Mehrbettzimmer 
    •       305 € Doppelzimmer
    •       330 € Einzelzimmer

Weitere Infos zur Anmeldung & Anmeldebogen (PDF)