Aktuelles Programm

Laufende Kurse, in die noch eingestiegen werden kann

In unserer Programmübersicht (Terminkalender s. u.) befinden sich überwiegend Termine, die in der Zukunft starten oder stattfinden.

Kurse, in die man rückwirkend einsteigen (buchen) kann

Es gibt zu den zukünftig startenden Kursen hinaus weitere Kurse, die schon begonnen haben, über einen langen Zeitraum laufen und in die ein späterer Einstieg noch möglich ist. Bis zum Zeitpunkt des Einstiegs können die Unterrichtseinheiten, die schon stattgefunden haben, nachträglich anschaut bzw. angehört werden. Aktuell ist der Einstieg noch in folgende Kurse möglich:

  • Dzogrim Die Übungen auf der Stufe der Vollendung. Es handelt sich um Unterweisungen im Höchsten Yoga-Tantra. (Anuttarayoga-Tantra). Das vierte Modul dieses Kurses beginnt im Oktober 2024 und kann nur belegt werden, wenn die vorherigen Module nachträglich gebucht werden.
  • Mahayana-Uttaratantra-Shastra - Kommentar über das unübertreffliche Kontinuum des Mahayana (seit April 2023, 1,5 Jahre)
  • LAMRIM Meditationskurs (seit Oktober 2023, 1 Jahr)
  • LAMRIM Chenmo, Teil II & III (seit Februar 2024, mehrere Jahre)

Die Programmübersicht

Nachfolgend finden Sie unseren Terminkalender mit allen laufenden Veranstaltungen. In jeder Veranstaltung befindet sich ein Link zu weiterführenden Informationen.

Sie können vorab auswählen (filtern), ob sie alle Termine sehen möchten oder Termine eines bestimmten Standortes bzw. die Veranstaltungen, welche auch oder ausschließlich online durchgeführt werden.

Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher, rechtzeitig vor dem Beginn einer Veranstaltung zu erscheinen, sodass wir pünktlich und in Ruhe starten können. Den Einlass nach Veranstaltungsbeginn können wir nicht gewährleisten.

Oktober | 2024
Unter dieser Auswahl wurden leider keine Veranstaltungen gefunden. Bitte Filter gegebenenfalls zurücksetzen.
Mo, 30.09.2024
1000-armiger Avalokiteśvara-Klausur
Vom 30.09.2024
bis 04.10.2024
Zeit: Mo. (18 Uhr) - Fr. (ca. 13 Uhr)

In dieser Klausur werden wir uns intensiv der segensreichen Praxis vom 1000-armigen Avalokiteśvara hingeben. Neben der Rezitation des Mantras von Avalokiteśvara wird Geshe Pema Samten zur Meditation über die Gottheit anleiten, die die Kraft hat, unser Mitgefühl zu stärken. Im Zentrum stehen die Übungen des Kriya-Tantra wie die Meditation über die Sechs Gottheiten sowie Konzentrationsübungen wie das sogenannte Verweilen in Feuer und Lauten. Mehr Infos

Lehrende: Geshe Pema Samten, Übersetzung: Oliver Petersen
Ort: Semkye Ling, Buddhistisches Meditationshaus des Tibetischen Zentrums e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen und online
Di, 01.10.2024
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum "Einführung in den Buddhismus"
Zeit: 19-20:30 Uhr

Jeden 1. Dienstagabend im Monat findet unterfachkundiger Leitung eine Einführung in den Buddhismus statt. Eine Teilnahme online über den Livestream ist auch möglich: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Di, 01.10.2024
Jugendtreff "Buddha bei die Fische"
Zeit: Di. 16 - 18 Uhr

Die Jugend hat zurecht viele Fragen, die oft philosophischer Natur sind. Wie würde der Buddha darauf antworten? Hat er überhaupt antworten? Und sind das die einzig richtigen Antworten? In einem ganz ungezwungenen Rahmen können junge Menschen Heike Schmick in unserer gemütlichen Villa in der City mit ihren offenen Fragen löchern oder anderen dabei zuhören. Mehr Infos

Lehrende: Heike Schmick
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg
Di, 01.10.2024
Jahreskurs Tantra – Die Lehre des Geheimen Mantra
Zeit: ab Oktober 2024 | 12 Monate

Das buddhistische Tantra ist ein Denk- und Übungs­system, das als Vajrayāna („Diamant“- bzw. „Vajra-Fahrzeug“) bekannt ist. In Fortführung des Stufenpfades werden in diesem Studienjahr die Geheimlehren des indo-tibetischen Buddhismus ausführlich thematisiert. Dabei werden wir uns auf authentische Weise mit den wichtigsten Theorien und Praxisformen dieser einmaligen und wirkungsvollen, aber oft auch missverstandenen Lehren befassen. Mehr Infos

Lehrende: Jürgen Manshardt, Oliver Petersen
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg und online
Di, 01.10.2024
Jahreskurs Śūnyatā – Die Weisheit der Leerheit
Zeit: ab Oktober 2024 | 12 Monate

An zehn Sonntagen wird Geshe Sönam Namgyäl das 9. Kapitel des in Versen verfassten Klassikers Bodhisattvacāryāvatāra (Eintritt in die Handlungen der Bodhisattva) von Śāntideva (7./8. Jahrhundert) erklären. Mehr Infos

Lehrende: NEU Geshe Sönam Namgyäl, Übersetzung Elisabeth Steinbrückner
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg und online
Di, 01.10.2024
Sangha-Hilfe: Wir hören Ihnen zu
Zeit: dienstags 18 - 19 Uhr

Wir stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung. In unserem Leben erfahren wir Freudvolles und Leidhaftes. Gerade bei belastenden und persönlichen Themen kann es hilfreich sein, sich mit jemandem auszutauschen. Bei diesem Angebot ist ein Mitglied der Sangha-Hilfe jeden ersten Dienstag im Monat vor der Meditation im Tibetischen Zentrum HH-Berne und hat ein offenes Ohr für Sie. Mehr Infos

Lehrende: Sangha-Hilfe
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg
Mi, 02.10.2024
Sangha-Hilfe: Telefonsprechzeit
Zeit: 19 - 20 Uhr

Wir sind mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr unter Tel. 040-298434 110 für Sie erreichbar. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie auch gern eine E-Mail an sangha-hilfe@tibet.de schicken. Mehr Infos

Lehrende: Sangha-Hilfe
Ort: Telefonisch unter 040-298434 110 oder Mail an sangha-hilfe@tibet.de
Mi, 02.10.2024
Als Zoom-Meeting: Vajrasattva-Praxis
Zeit: 7:00 - 8:00 Uhr

Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Gen Lobsang Choejor
Ort: Online
Fr, 04.10.2024
Yoga für Kinder und Jugendliche
Zeit: 17.30 - 18.15 Uhr

Nachdem die Yoga-Anleitung von Maik Littig (Erzieher und ausgebildeter Yoga-Lehrer) auf dem Sommercamp bei Kindern und Jugendlichen großen Anklang gefunden hat und immer mal wieder danach gefragt wurde, bieten wir ab November einmal im Monat in schöner Atmosphäre im Tempel von HH-City Yoga für Kinder und Jugendliche an. Mehr Infos

Lehrende: Maik Littig
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg
Fr, 04.10.2024
Freitagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg und online
Fr, 04.10.2024
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Sa, 05.10.2024
Fastenklausur in Verbindung mit 1000-armigen Avalokiteśvara
Vom 05.10.2024
bis 18.10.2024
Zeit: Sa. (18 Uhr) - Fr. (ca. 10 Uhr)

Die Fastenklausur (tib. Nyungne) in Verbindung mit Avalokiteśvara bewirkt bei denen, die Vertrauen in den Dharma haben, eine starke Reinigung von Körper und Geist sowie Freude und Kraft. Die beste Voraussetzung für die Teilnahme ist eine große Einweihung in den tausendarmigen Avalokiteśvara. Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣuṇī Thubten Choedroen
Ort: Semkye Ling, Buddhistisches Meditationshaus des Tibetischen Zentrums e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen
So, 06.10.2024
Mitgliederversammlung des Tibetischen Zentrums
Zeit: So. 14 - 18 Uhr

Neben den üblichen Berichten und Genehmigungen des Vereins, werden wir auch berichten, was uns zurzeit bewegt und wo wir gerade mit unseren Projekten stehen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Euch. Mehr Infos

Lehrende: TZ-Team
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg
Mo, 07.10.2024
Gesprächskreis - Wir werden Älter (Meditation und Austausch)
Zeit: 10:30 - 12 Uhr

In der Regel jeden 1. Montag im Monat (außer an Feiertagen). Die besonderen Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Lebenszeit erörtern wir im Austausch untereinander und anhand von Meditationen und ausgewählten Texten. Mehr Infos

Lehrende: Gisa Stülpe
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg
Mo, 07.10.2024
Montagsmeditation im Tibetischen Zentrum: Meditation in Stille
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos

 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg
Mo, 07.10.2024
Als Livestream: Morgengebete und Meditation am Montag
Zeit: 7 - 8 Uhr

Livestream über unseren Youtubekanal: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Freie Spende für Meditation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/).

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor und Gisa Stülpe
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg und online
Di, 08.10.2024
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19-20:30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mi, 09.10.2024
Sangha-Hilfe: Telefonsprechzeit
Zeit: 19 - 20 Uhr

Wir sind mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr unter Tel. 040-298434 110 für Sie erreichbar. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie auch gern eine E-Mail an sangha-hilfe@tibet.de schicken. Mehr Infos

Lehrende: Sangha-Hilfe
Ort: Telefonisch unter 040-298434 110 oder Mail an sangha-hilfe@tibet.de
Mi, 09.10.2024
Als Zoom-Meeting: Vajrasattva-Praxis
Zeit: 7:00 - 8:00 Uhr

Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Gen Lobsang Choejor
Ort: Online
Do, 10.10.2024
Als Zoom-Meeting: Medizinbuddha-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der 1x im Monat stattfindenden Medizinbuddha-Praxis teilzunehmen. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Fr, 11.10.2024
Freitagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg und online
Fr, 11.10.2024
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Mo, 14.10.2024
Meditation mit der Sangha-Hilfe
Zeit: 18 Uhr

Für Menschen, die einen schwerkranken Angehörigen begleiten oder pflegen oder den Verlust eines Freundes oder Verwandten erlitten haben, bietet dieser Abend die Möglichkeit zum Austausch um die veränderte, Situation anzunehmen, Abschied zu nehmen und eigene Ressourcen zu stärken oder wiederzuentdecken. Jeden 2. Montag im Monat. Eine formlose Anmeldung per e-mail ist zum bis Freitag der Vorwoche erforderlich. Mehr Infos

Lehrende: Sangha-Hilfe des Tibetischen Zentrums e.V.
Ort: Ausklang – Begegnung am Fleet, Hans-Henny-Jahnn-Weg 67a | 22085 Hamburg | Eingang im Hof, 1. Stock
Mo, 14.10.2024
Montagsmeditation im Tibetischen Zentrum: Meditation in Stille
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos

 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg
Mo, 14.10.2024
Als Livestream: Morgengebete und Meditation am Montag
Zeit: 7 - 8 Uhr

Livestream über unseren Youtubekanal: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Freie Spende für Meditation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/).

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor und Gisa Stülpe
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg und online
Di, 15.10.2024
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19-20:30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mi, 16.10.2024
Sangha-Hilfe: Telefonsprechzeit
Zeit: 19 - 20 Uhr

Wir sind mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr unter Tel. 040-298434 110 für Sie erreichbar. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie auch gern eine E-Mail an sangha-hilfe@tibet.de schicken. Mehr Infos

Lehrende: Sangha-Hilfe
Ort: Telefonisch unter 040-298434 110 oder Mail an sangha-hilfe@tibet.de
Mi, 16.10.2024
Als Zoom-Meeting: Vajrasattva-Praxis
Zeit: 7:00 - 8:00 Uhr

Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Gen Lobsang Choejor
Ort: Online
Mi, 16.10.2024
Hospizwoche-Vortrag: Umgang mit Emotionen in der Hospizarbeit
Zeit: Mi. 19 - 20.30/21 Uhr

Wir dürfen uns über einen spannenden Vortrag zum praktischen Umgang mit Emotionen in der Hospizarbeit in der Begegnung mit Betroffenen und Angehörigen als auch in der eigenen Verarbeitung von Erlebnissen freuen. Friederike Boissevain, die als Palliativmedizinerin sowie Vorsitzende des Hospizvereins Dänischer Wohld e.V. und Geschäftsführerin eines Hospizes an der Basis arbeitet und gleichzeitig ihre Ordination und Lehrbefugnis in der Soto-Zen Tradition von Shunryu Suzuki erhielt, haben wir eine Expertin in der Palliativ- und Hospizarbeit als auch in der buddhistischen Geistesschulung. Mehr Infos

Lehrende: Dr. med. Dr. phil. Friederike Boissevain
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg und online
Fr, 18.10.2024
Freitagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg und online
Fr, 18.10.2024
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Sa, 19.10.2024
Lamrim-Gesprächskreis mit Meditationen (per Zoom)
Zeit: 11 - 13 Uhr

Dies ist ein Gesprächskreis für alle, die sich für den Lamrim („Stufenweg zur Erleuchtung“) interessieren sowie für Studenten als Ergänzung zum Lamrim-Studium. An einem Samstag im Monat treffen wir uns in Semkye Ling. Neben Erläuterungen der Inhalte geht es auch darum, Meditationserfahrungen zu sammeln. Wir beschäftigen uns mit dem ganzen Stufenweg. Der Einstieg jederzeit möglich. Bitte melden Sie sich vorher einmalig an unter: 040/298434262. Die Teilnehmerbegrenzung liegt bei 12 Personen. Spenden sind willkommen.Mehr Infos

Lehrende: Bhikshuni Sönam Chötso
Ort: Onlineveranstaltung
So, 20.10.2024
Offener Kinder- und Jugendtreff
Zeit: 14 - 15.30 Uhr

Wir treffen uns einmal im Monat sonntags von 14 -15.30 Uhr in der Güntherstrasse. Der Treff richtet sich an Kinder von 7-14 Jahren und bietet Infos rund um Buddha, Austausch zum Dharma im Alltag, Kinderyoga und kurze Meditationen. Anmeldungen sind für die Teilnahme erforderlich. Mehr Infos

Lehrende: Viola Fischer und Maik Littig
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg
Mo, 21.10.2024
Montagsmeditation im Tibetischen Zentrum: Meditation in Stille
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos

 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg
Mo, 21.10.2024
Als Livestream: Morgengebete und Meditation am Montag
Zeit: 7 - 8 Uhr

Livestream über unseren Youtubekanal: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Freie Spende für Meditation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/).

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor und Gisa Stülpe
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg und online
Mo, 21.10.2024
Dzogrim (viertes Modul)
Vom 21.10.2024
bis 27.10.2024
Zeit: Mo. (18 Uhr) - So. (ca. 13 Uhr)

Eine sehr seltene und besondere Gelegenheit für erfahrene Praktizierende: ausführliche Erklärungen zur Vollendungsstufe (Dzogrim) des Höchsten Yogatantras. Geshe Pema Samten wird die spezifischen Vorbereitungen der Vollendungsstufe und anschließend die Übungen der Vollendungsstufe erläutern. Nach dem Erlangen von Stabilität im Gottheiten-Yoga beinhalten die Übungen der Vollendungsstufe ein intensives Fokussieren auf wichtige Punkte (Thigle) des Körpers. Dadurch kommen die Ströme von (Wind-) Energien („Lung“) in wichtigen Energiekanälen (Tsa) zum Fließen. Mehr Infos

Lehrende: Geshe Pema Samten, Übersetzung: Frank Dick
Ort: Semkye Ling, Buddhistisches Meditationshaus des Tibetischen Zentrums e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen und online
Di, 22.10.2024
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19-20:30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mi, 23.10.2024
Sangha-Hilfe: Telefonsprechzeit
Zeit: 19 - 20 Uhr

Wir sind mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr unter Tel. 040-298434 110 für Sie erreichbar. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie auch gern eine E-Mail an sangha-hilfe@tibet.de schicken. Mehr Infos

Lehrende: Sangha-Hilfe
Ort: Telefonisch unter 040-298434 110 oder Mail an sangha-hilfe@tibet.de
Mi, 23.10.2024
Als Zoom-Meeting: Vajrasattva-Praxis
Zeit: 7:00 - 8:00 Uhr

Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Gen Lobsang Choejor
Ort: Online
Fr, 25.10.2024
Freitagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg und online
Fr, 25.10.2024
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Mo, 28.10.2024
Montagsmeditation im Tibetischen Zentrum: Meditation in Stille
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos

 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg
Mo, 28.10.2024
Als Livestream: Morgengebete und Meditation am Montag
Zeit: 7 - 8 Uhr

Livestream über unseren Youtubekanal: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Freie Spende für Meditation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/).

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor und Gisa Stülpe
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg und online
Di, 29.10.2024
Dienstagsmeditation in Semkye Ling
Zeit: 19 - ca. 20:30 Uhr

Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum, Lüneburger Heide mit Bhikshuni Sönam Chötso Mehr Infos

Lehrende: Bhikshuni Sönam Chötso
Ort: Semkye Ling, Buddhistisches Meditationshaus des Tibetischen Zentrums e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen
Di, 29.10.2024
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19-20:30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mi, 30.10.2024
Sangha-Hilfe: Telefonsprechzeit
Zeit: 19 - 20 Uhr

Wir sind mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr unter Tel. 040-298434 110 für Sie erreichbar. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie auch gern eine E-Mail an sangha-hilfe@tibet.de schicken. Mehr Infos

Lehrende: Sangha-Hilfe
Ort: Telefonisch unter 040-298434 110 oder Mail an sangha-hilfe@tibet.de
Mi, 30.10.2024
Als Zoom-Meeting: Vajrasattva-Praxis
Zeit: 7:00 - 8:00 Uhr

Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Gen Lobsang Choejor
Ort: Online